Strukturierter Lernpfad Finanzmanagement

Entwickeln Sie systematisch Ihre Finanzkompetenzen durch unser durchdachtes Curriculum. Von den Grundlagen der Budgetplanung bis hin zu fortgeschrittenen Anlagestrategien – unser Lernpfad führt Sie Schritt für Schritt zu finanzieller Kompetenz. Das Programm startet im September 2025 und vermittelt praktische Fähigkeiten für den Umgang mit persönlichen und unternehmerischen Finanzen.

Modularer Aufbau

Unser Curriculum gliedert sich in vier aufeinander aufbauende Module, die jeweils spezifische Kompetenzbereiche abdecken. Jedes Modul dauert etwa drei Monate und kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen.

12 Monate intensive Begleitung mit individueller Betreuung und regelmäßigen Fortschrittskontrollen
1

Finanzielle Grundlagen

Verstehen Sie die Basis erfolgreicher Finanzplanung. Von der Haushaltsführung über Sparziele bis hin zu ersten Investitionsentscheidungen lernen Sie die Werkzeuge kennen, die jeder Finanzexperte beherrscht.

3 Monate • Sep-Nov 2025
2

Risikomanagement

Lernen Sie, finanzielle Risiken zu identifizieren und zu bewerten. Versicherungsstrategien, Notfallfonds und Absicherungsmechanismen werden zu Ihren verlässlichen Begleitern.

3 Monate • Dez 2025-Feb 2026
3

Investitionsstrategien

Entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für verschiedene Anlageklassen und Strategien. Portfolio-Aufbau, Diversifikation und langfristige Planung stehen im Fokus dieses Moduls.

3 Monate • Mär-Mai 2026
4

Steueroptimierung

Verstehen Sie die steuerlichen Aspekte Ihrer Finanzentscheidungen. Legale Optimierungsmöglichkeiten und strategische Steuerplanung runden Ihre Ausbildung ab.

3 Monate • Jun-Aug 2026

Ihr Kompetenzaufbau im Überblick

Jede Lernstufe baut systematisch auf der vorherigen auf. So entwickeln Sie kontinuierlich Ihre Fähigkeiten und können das Gelernte direkt in der Praxis anwenden. Unsere Teilnehmer schätzen besonders die strukturierte Herangehensweise.

Basis
Grundverständnis
Aufbau
Praktische Anwendung
Vertiefung
Strategische Planung
Expertise
Eigenständige Umsetzung

Lernfortschritt & Bewertung

Verschiedene Bewertungsmethoden stellen sicher, dass Sie Ihr Wissen vertiefen und praktische Fertigkeiten entwickeln. Dabei steht nicht die Note im Vordergrund, sondern Ihr persönlicher Lernfortschritt und die Anwendbarkeit des Gelernten.

Beratungsgespräch vereinbaren

Unsere Bewertungsmethoden

P

Praktische Projekte

Reale Fallstudien und Simulationen, die Sie auf echte Finanzentscheidungen vorbereiten

R

Regelmäßige Reflexion

Selbsteinschätzung und Peer-Feedback fördern das tiefe Verständnis der Lerninhalte

F

Fortschrittsgespräche

Individuelle Betreuung durch erfahrene Finanzexperten in regelmäßigen Abständen

Z

Zertifizierung

Anerkannte Abschlussdokumentation Ihrer erworbenen Kompetenzen