Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei glorivantael im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Gültig ab: 1. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2024

Verantwortlicher und Kontakt

glorivantael mit Sitz in der Valencienner Str. 162, 52355 Düren, Deutschland, ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer Daten zur Verfügung.

Datenschutz-Kontakt

glorivantael
Valencienner Str. 162
52355 Düren, Deutschland
Telefon: +49 2214 678 1220
E-Mail: info@glorivantael.sbs

Welche Daten wir sammeln

Bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die ordnungsgemäße Erbringung unserer Services erforderlich sind. Die Erhebung erfolgt stets nach dem Grundsatz der Datenminimierung.

1
Identifikationsdaten: Vollständiger Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse für die eindeutige Zuordnung Ihres Kundenkontos
2
Finanzielle Informationen: Bankverbindungsdaten, Einkommensnachweise, Kreditwürdigkeit und Transaktionshistorie zur Risikobeurteilung
3
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätekennungen und Nutzungsstatistiken für die Systemsicherheit
4
Kommunikationsdaten: Aufzeichnungen von Telefongesprächen, E-Mail-Korrespondenz und Chat-Verläufe zur Qualitätssicherung

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und auf Grundlage der gesetzlichen Erlaubnistatbestände der DSGVO. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die jeweils eigene Rechtsgrundlagen haben.

Hauptverarbeitungszwecke umfassen die Vertragserfüllung, Betrugsprävention, Compliance-Anforderungen und die Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität. Jeder Zweck wird nur mit den dafür minimal notwendigen Daten verfolgt.

Für die Anbahnung und Durchführung von Finanzdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten zur Identitätsprüfung, Bonitätsbewertung und Vertragsverwaltung. Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Basis berechtigter Interessen bei bestehender Kundenbeziehung.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir sie weitergeben.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen Verschlüsselung, Firewalls, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsaudits und Mitarbeiterschulungen. Alle Systeme werden kontinuierlich überwacht und aktualisiert.

Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzgesetzen. Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsbewertungen gewährleisten den höchsten Schutzstandard.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.

A
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen
B
Kommunikationsdaten: 3 Jahre zur Nachweisführung und Qualitätssicherung
C
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 2 Jahre nach letztem Kundenkontakt

Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben.

Zu unseren Datenempfängern können Partnerbanken, Kreditauskunfteien, IT-Dienstleister und Behörden gehören. Jede Weitergabe erfolgt auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen oder anderen rechtlichen Grundlagen. Eine Übermittlung in Drittländer findet nur bei Vorliegen angemessener Schutzmaßnahmen statt.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten.

Technisch notwendige Cookies sind für die Funktionsfähigkeit unserer Website erforderlich. Marketing-Cookies und Analyse-Tools setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder bei Einführung neuer Services angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.

Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieses Dokuments vermerkt. Bei Fragen zu Änderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.